• ✓ 30 Tage Umtauschrecht ✓ Kundenservice: +41 22 518 07 65 ✓ Hohe Produktqualität | Kontakt & Hilfe
Logo TeeFarmLogo TeeFarmLogo TeeFarmLogo TeeFarm
  • Gestalten
  • Produkte
    • T-Shirts
    • Poloshirts
    • Langarmshirts
    • Tank Tops
    • Bioprodukte
    • Pullover
    • Hoodies
    • Trikots
    • Jacken
    • Unterwäsche
    • T-Shirts
    • Poloshirts
    • Tops
    • Langarmshirts
    • Pullover
    • Hoodies
    • Bioprodukte
    • Sportbekleidung
    • Baby T-Shirts
    • Baby Body
    • Kinder T-Shirts
    • Kinder Pullover
    • Gesichtsmasken
    • Tassen
    • Stofftaschen
    • Schürzen
    • Caps & Mützen
    • Handy & Tablet Hüllen
    • Kissen
    • Buttons
    • Trinkflaschen
  • Motive
Logo TeeFarm
MENUMENU
  • Gestalten
  • Produkte133+
        • Gestalte dein eigenes, individuelles Produkt – dein Unikat

          Zur gesamten Produktübersicht.

        • Männer

        • T-Shirts
        • Langarmshirts
        • Tank Tops
        • Pullover
        • Hoodies
        • Jacken
        • Bioprodukte
        • Poloshirts
        • Trikots
        • Unterwäsche
        • Frauen

        • T-Shirts
        • Langarmshirts
        • Tops
        • Pullover
        • Hoodies
        • Bioprodukte
        • Poloshirts
        • Sportbekleidung
        • Kinder & Babys

        • Baby T-Shirts
        • Baby Body
        • Kinder T-Shirts
        • Kinder Pullover
        • Accessoires

        • Gesichtsmasken
        • Tassen
        • Stofftaschen
        • Schürzen
        • Caps & Mützen
        • Handy & Tablet Hüllen
        • Kissen
        • Buttons
        • Trinkflaschen
  • Motive1 Mio+
flexdruck teefarm
Was ist unter Flexdruck zu verstehen?
4. Februar 2020
siebdruck - teefarm
Siebdruck
10. Februar 2020

Flockdruck

Veröffentlicht von Felix
Kategorien
  • Drucktechniken
Tags
Flockdruck

Für das Bedrucken von T-Shirts und anderen Kleidungsstücken kommen im Wesentlichen zwei Druckverfahren zum Einsatz: der Flockdruck und der Flexdruck. Der Flockdruck, der vor allem durch beflockte Fußballtrikots bekannt ist, ist eine beliebte Veredelungsmethode, da er hochwertige und langlebige Ergebnisse liefert. Während des Druckprozesses werden die Textilfasern dicht aneinander gepresst, bis die typischen Flocken entstehen. Entsprechende Textilien machen einen professionellen Eindruck und überzeugen durch Haltbarkeit und Pflegeleichte. Das Ergebnis ist je nach Material plastisch und samtartig und erinnert damit an klassischen Nickistoff.

Was ist das Flockdruck-Verfahren?

Das Flockdruck-Verfahren ist ein Druckverfahren, mit dem individuelle Motive, Schriften und Logos auf Textilien gedruckt werden. Es ist besonders waschbeständig und schafft auch auf dunklen Textilien deckende Farben, die eine einzigartige Optik aufweisen. Der Druck ist weich und matt, was ihn zum idealen Druck für Trikots und andere Kleidungsstücke macht. Beim Flockdruck-Verfahren werden keine Farbverläufe dargestellt. Vor allem für individuelle Drucke wie Namen und Zahlen bietet sich dieses Druckverfahren an.

Die Vorteile und Nachteile

Das Flockdruck-Verfahren gehört zu den beliebtesten Druckverfahren und kommt bei vielen Sporttrikots zum Einsatz.
Flockdruck ist besonders langlebig und haben eine hohe Deckkraft. Die kräftigen Farben bleiben auch nach vielen Waschgängen bestehen und verlieren nichts von ihrem Glanz. Das Verfahren bietet zudem einen angenehmen Grip. Kleidungsstücke, die mit dem Flockdruckverfahren behandelt wurden, liegen gut in der Hand und vermitteln einen hochwertigen Eindruck. Auch deshalb ist es eines der beliebtesten Druckverfahren im Bereich der Textilveredelung.

Ein möglicher Nachteil des Flockdruckverfahrens ist der hohe Aufwand, der in besonders filigrane Drucke fließt. Zudem muss bei der Pflege von Kleidungsstücken, die mittels Flockdruck hergestellt wurden, auf ein sanftes Vorgehen geachtet werden. T-Shirts mit Flockdruck sollten in der Regel linksherum gebügelt werden, um das Druckbild nicht zu beschädigen. Zuletzt ist die Farbauswahl beim Flockdruck begrenzt. Dennoch lohnt sich das Verfahren aufgrund seiner Langlebigkeit und Qualität.

Teilen
2
Felix
Felix

Ähnliche Beiträge

drucktechniken - teefarm
10. Februar 2020

Textildruck – Was ist das eigentlich?


Mehr erfahren
siebdruck - teefarm
10. Februar 2020

Siebdruck


Mehr erfahren
flexdruck teefarm
4. Februar 2020

Was ist unter Flexdruck zu verstehen?


Mehr erfahren

Suchen

Zum T-Shirt Desigenr von TeeFarm
  • low poly0
    Low Poly Art – der aktuelle Trend im Bereich Grafik und Design
    24. Februar 2020
  • nerd - teefarm0
    Die Nerd Bedeutung
    10. Februar 2020
  • was ist ein geek? teefarm0
    Was ist ein Geek? Computerfreak, Streber oder Fachidiot?
    10. Februar 2020
  • drucktechniken - teefarm0
    Textildruck – Was ist das eigentlich?
    10. Februar 2020
  • siebdruck - teefarm1
    Siebdruck
    10. Februar 2020

Zahlungsarten

Zahlungsart Visa

Zahlungsart SEPA

Zahlungsart PayPal

Zahlungsart Mastercard

Google Bewertung
5.0
TeeFarm
TeeFarm
5.0
Christiane Brönnimann Furlan
16:12 03 Jan 20
Sehr zufrieden mit den Produkten, schnelle Lieferung, super Qualität. Immer wieder gerne!
Raphael Bieri
19:09 20 Nov 19
Ausgezeichneter Webshop!
dreigestalten
16:29 26 Mar 19
Super, wie immer Bin absolut happy über die Artikel :-)
Julian Morf
09:03 20 Feb 19
Schöne Shirts, Super Service, alles hat wunderbar geklappt. Immer wieder!
Thibaud Balsiger
15:42 18 Feb 19
Die Shirts sind qualitativ gut und die Abwicklung geht sehr schnell! Daumen hoch, hat alles geklappt
Alle Rezensionen anzeigen Bewertung schreiben
powered by Google

Zufriedenheitsgarantie

✓
Hilfsbereiter Service
✓
30 Tage Umtauschrecht
✓
Kein Mindestbestellwert

Unsere Zufriedenheitsgarantie: Passt nicht? Schicke es zurück! So einfach funktioniert der Umtausch

Versandmethoden

Versandmethode Deutsche Post Versandmethode DHL Versandmethode UPS

 

 

© 2020 teefarm.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyrightbestimmungen
  • AGB
  • Umtausch und Rückgabe
  • Cookie-Richtlinie
  • Blog
0